Mitglied werden
Egal ob aktives oder passives Mitglied – Sie unterstützen die Arbeit für lebendige Integration in der Waldsiedlung!
Entdecken Sie unser buntes Angebot.
Als Mitglieder des Vereins Treffpunkt Waldsieldung e.V. engagieren wir uns für das nachbarschaftliche Miteinander und die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Unsere Angebote richten sich an alle Bewohner und Bewohnerinnen des Stadtteils Angelmodde-Waldsiedlung.
Der Verein ist überparteilich und unabhängig. Wir arbeiten zusammen mit anderen sozialen Einrichtungen und Bildungsstätten im Stadtteil und sind Mitglied im Arbeitskreis Waldsiedlung.
Allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Viertels wird mit dem Verein die Chance gegeben, ihren Interessen Ausdruck zu verleihen, die Vereinsarbeit mitzugestalten und damit das Gemeinwesen aktiv zu stärken.
An jedem ersten Montag im Monat treffen wir uns um 19:00 Uhr im TW im „Aktionskreis“ in einer öffentlichen Sitzung, um Aktuelles zu besprechen und die Vereinsaktivitäten zu koordinieren. Interessierte sind herzlich willkommen.
Gerne können Sie den Verein auch finanziell unterstützen. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt: Alle Spenden sind steuerlich absetzbar.
Am 05.02.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr, neue Spielzeuge sind da. Freuen uns auf euch.
Der Aktionskreis findet ab dem 03.02.2025 immer um 19.00Uhr statt. Eine Offizielle Einladung folgt noch.
Wir laden euch ein am: Montag, 20.Januar.2025 um 19:00 Uhr im Treffpunkt Waldsiedlung (Bonnenkamp 73). Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
In der festlichen Vorweihnachtszeit hat der Nikolaus nicht nur Geschenke im Gepäck, sondern auch eine besondere Mission: Er sammelt Spenden für den neuen Gitarrenkurs, der im kommenden Jahr starten wird. Der Kurs richtet sich an alle musikbegeisterten Menschen, die das Gitarrenspiel erlernen möchten. Mit den gesammelten Spenden soll nicht nur der Kurs ermöglicht, sondern auch…
Unsere Fahrradwerkstatt hat wieder am 07.01.2025 zur gewohnten Zeit auf.
Liebe Mitglieder, Wir laden euch ein, Infos stehen auf dem Flyer. Feiern Muslime Weihnachten? Steht die Weihnachtsgeschichte auch im Koran? Welche Bedeutung haben Maria, Engel und Jesus im Islam? Muslime feiern nicht im religiösen Sinne Weihnachten. Aber im Koran wird Jesus als „Gesandter Gottes“, „Diener“ Gottes“, „Wort Gottes“ und „Messias“ benennt. Nach koranischer Vorstellung wurde…
Egal ob aktives oder passives Mitglied – Sie unterstützen die Arbeit für lebendige Integration in der Waldsiedlung!
Entdecken Sie unser buntes Angebot.